„Und was machst du dann damit?“
Praxis Geschichte hilft euch, die Antwort zu finden. In jeder Folge erzählt eine andere Person von ihrem Beruf, ihrem Arbeitsalltag und dem Weg dorthin. Unsere Gäst*innen arbeiten in ganz Deutschland - in Museen, Archiven, Gedenkstätten, der Medienbranche, in Unternehmen und in verschiedenen Vereinen - aber sie haben eins gemeinsam: Sie alle haben Geschichte studiert und sich auch einmal damit auseinandergesetzt, was sie eigentlich damit erreichen möchten.
Dieser Podcast handelt von ihren Geschichten, Perspektiven und Ratschlägen und zeigt, wie vielfältig und spannend die Berufsfelder sind, die ein Geschichtsstudium eröffnen kann. Lasst euch inspirieren!
Aktuelle Folgen
Samantha Bornheim | MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln
Wie sieht museale Vermittlungsarbeit aus, wenn es noch gar kein Museum gibt? Samantha Bornheim erzählt in dieser Folge von ihrer Arbeit im MiQua und den Outreach-Programmen, die sie begleitet. Sie erzählt aber auch, warum sie immer empfehlen würde, auch mal Umwege zu gehen, wenn es um die berufliche Karriere geht.
Christine Feld | Historisches Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
Christine Feld nimmt uns in dieser Folge mit in die vielfältige Welt der Archive. Sie selbst arbeitet im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv und erzählt, wie das Archiv aufgebaut ist und von ihren Aufgabenfeldern. Wenn ihr euch für die Arbeit im Archiv interessiert, erfahrt ihr in dieser Folge, was ihr dafür können solltet und wie ihr Einblicke in das Berufsfeld bekommen könnt.
Dr. Monika Röther | Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen
Was macht eigentlich eine Kommunikationsdirektorin? In dieser Folge erzählt Dr. Monika Röther von ihrem Arbeitsalltag in einem Museum, was sich noch im Aufbau befindet und was sie Studierenden empfiehlt, die sich für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit interessieren.
"Praxis Geschichte" ab jetzt im neuen Gesprächsformat mit unserer Host Paula Ulbrich.
Stefan Lewejohann | Kölnisches Stadtmuseum
Kurator im Museum? Stefan Lewejohann arbeitet seit 2015 im Kölnischen Stadtmuseum und hat hier schon in vielen Bereichen mitgearbeitet. Er ist für einen großen Teil der Sammlung verantwortlich und war maßgeblich an der Konzeption der neuen Dauerausstellung beteiligt. Was ihn zum Museum gebracht hat und wie sein Alltag aussieht erzählt er euch in dieser Folge.
Willem Fromm | Podcast: Eine Geschichte der Stadt Köln
Willem Fromm ist den Kölner*innen schon als Podcaststimme bekannt: Er ist Host und Produzent von “Eine Geschichte der Stadt Köln”, wo er seine Hörer*innen mit durch die 2000jährige Geschichte Kölns mitnimmt. Wie er das neben seinem Hauptberuf hinbekommt und was er künftigen Podcaster*innen mit auf den Weg geben möchte, hört ihr in der ersten Folge “Praxis Geschichte” aus Köln.