skip to content

Schüler-Studium: Projekt zur Hochbegabtenförderung an der Universität zu Köln

Wenn Sie über ausgezeichnete Leistungen, insbesondere im Fach Geschichte, in den Stufen 10–12 und das Einverständnis von Schulleitung und Eltern verfügen, bietet Ihnen das Historische Institut die Möglichkeit, sich für ein Schülerstudium der Geschichte  zu bewerben.  Sie studieren  damit bereits während der Schulzeit und  die von Ihnen erworbenen Leistungen werden in ganz NRW nach dem Abitur und zu Beginn des Studiums anerkannt!

Allgemeine Informationen zum Schüler-Studium und zu Bewerbungsterminen sowie die jeweiligen Kontaktadressen finden Sie auf den Seiten der Philosophischen Fakultät.

Das Studium der Geschichte in Köln beginnt  mit  dem Besuch von sogenannten „Basismodulen“ zu den drei Großepochen der Alten, Mittelalterlichen und Neueren Geschichte. Mit welcher Epoche Sie starten, wird nach der erfolgreichen Bewerbung gemeinsam besprochen. Da das Institut und die Fakultät in Köln sehr groß sind, ist es wichtig, dass Schüler-Studierende selbstständig und gut organisiert sind, die entsprechende Motivation und Eignung vorausgesetzt. Wir erwarten die Bereitschaft, mind. 4 Semesterwochenstunden (SWS)  zu besuchen und darüber hinaus Ihre regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen. Sie besuchen zunächst eine sogenannte Einführungsvorlesung. Hier erhalten Sie in einem zweistündigen Vorlesungsteil Einblicke in wichtige Fragestellungen der jeweiligen Epoche. Zusätzlich besuchen Sie ein obligatorisches, ebenfalls  zweistündiges Tutorium. In diesem Tutorium wird in kleinen Gruppen der Vorlesungsteil anhand von Quellen oder Texten weiter vertieft. Das Schülerstudium ist an das Bachelorstudium  des Faches angelehnt. Das Modulhandbuch dieses Studienganges gibt Ihnen weitere, wichtige Hinweise zum Studium und dem Institut.

Bei eventuellen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Susanne Bochert (sbochertSpamProtectionuni-koeln.de).