zum Inhalt springen

Studieren am Historischen Institut

Am Historischen Institut studieren Sie in verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengängen geschichtswissenschaftliche Themen in einer besonderen epochalen, räumlichen, theoretischen, didaktischen und methodischen Breite.

Von der Antike bis in die Zeitgeschichte finden Sie eine umfängliche historische Expertise, die räumlich neben Europa insbesondere Latein- und Nordamerika abdeckt. Weitere Schwerpunkte sind bspw. Public history, die internationale Geschichte, die Globalgeschichte und die Kolonialgeschichte. Das bedeutet, dass Sie eine große Themenvielfalt studieren und viele unterschiedliche Schwerpunkten setzen können. Die Verbindungen des Historischen Instituts der Universität zu Köln zu ausländischen Partneruniversitäten eröffnen Ihnen vielfältige Möglich­keiten für Auslandsaufenthalte und internationale Kontakte. 

Ein paar Worte zum Studium selbst: Sie lernen historische „Fakten“ kritisch zu hinterfragen und Methoden der Geschichtswissenschaften wie Heuristik (die „Kunst“ des Findens und des Befragens der Quellen), Quellenkritik und Quelleninter­pretation kennen, um Ereignisse und Zusammenhänge aus der Vergangen­heit zu analysieren, einzuordnen und zu interpretieren. Ziel der Geschichtswissenschaften ist die methodisch gesicherte Erkenntnis über menschliches Handeln in der Vergangenheit. Dazu bedienen sich Historikerinnen und Historiker systematischer und nachvollziehbarer Verfahren auf Grundlage verschiedener, meist schriftlicher Überlieferungsformen.