„Erlebnis Archiv”
Praktikumsprogramm im Sommersemester
Das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum und die Universität zu Köln bieten auch im Sommersemester 2025 das Praktikumsprogramm „Erlebnis Archiv“ an. In diesem Rahmen stellen fast 50 Archive im Rheinland Studierenden Plätze für ein mindestens vierwöchiges Praktikum während der vorlesungsfreien Zeit zur Verfügung.
Das Programm bietet Studierenden eine einzigartige Gelegenheit, die Arbeit von Archiven intensiv kennenzulernen. Neben einem praxisorientierten Einblick in die vielfältigen Aufgaben von Archiven erfahren die Teilnehmenden, wie sie mit historischen Dokumenten, Akten und alten Handschriften arbeiten.
Das Programm umfasst:
- Ein mindestens vierwöchiges Praktikum in einem Archiv und
- zwei Blocktermine im LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum in der Abtei Brauweiler (Pulheim), vor und nach dem Praktikum.
Durch die Teilnahme am Programm erhalten Studierende der Geschichte wertvolle Einblicke in das Berufsfeld Archivarbeit. Das Programm „Erlebnis Archiv“ trägt dabei nicht nur zur eigenen fachlichen Weiterbildung bei, sondern ermöglicht es, praktische Erfahrungen zu sammeln, die für das Studium und den späteren Berufsweg von großem Nutzen sein können. Zudem kann das Programm als Pflichtpraktikum im Bachelorstudium Geschichte angerechnet werden.
Weitere Informationen:
- Praktikum im Bachelor: https://studium.histinst.uni-koeln.de/praktikum/praktikum-allgemeine-info/anforderungen-bachelor
- Informationsmaterial zum Programm „Erlebnis Archiv“:
Dieses Jahr stehen 6-7 Praktikumsplätze für Studierende der Universität zu Köln zur Verfügung. Interessierte Studierende können sich bis zum 30. April 2025 bewerben. Für eine Bewerbung oder bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Ansprechpartnerin:
Annika Häberlein: annika.haeberleinuni-koeln.de